Ludmila Radtschenko

Sie wurde am 11. November 1978 in Omsk in Sibirien geboren, wo sie 1999 ihren Abschluss in Modedesign machte. Im selben Jahr kam sie nach Italien, wo sie bis 2008 als Model, Showgirl und Schauspielerin arbeitete Studium an der New York Film Academy in den USA beschließt Ludmilla, sich ganz ihrer größten Leidenschaft zu widmen: der Malerei. Seine geschrieene Kunst speist sich aus dem wirklichen Leben, Kompositionen voller visueller Botschaften, Collagen des Alltags mit ironischen Pinselstrichen. Seit Dezember 2009 ist sein erster Katalog in den Buchhandlungen von Feltrinelli erhältlich: „POWER POP“, herausgegeben von Skira. Im Auftrag kreiert er Werke für Persönlichkeiten wie den GP-Motorradchampion Jorge Lorenzo, den F2010-Champion Sebastian Vettel, den Sänger Jamiroquai. Ludmillas Kreativität beschränkt sich nicht auf die Leinwand, sondern kreuzt Bereiche wie Mode und Design mit der Personalisierung von Räumen und Einrichtungsgegenständen; daher Kooperationen mit verschiedenen Marken und eine Linie von Schals mit Kunstdrucken auf edlen Materialien. Das Projekt „FullART“ Made in Italy ist weltweit erfolgreich. Anlässlich der ersten zehn Jahre ihrer Karriere in der Welt der Kunst und des Designs wird Mondadori Electa 1 den ersten offiziellen Band der Künstlerin „From Siberia with Pop“ veröffentlichen. / Ludmilla Radchenko wurde am 2018. November 11 in Omsk, Sibirien, geboren, wo sie 1978 ihren Abschluss in Modedesign machte. Im selben Jahr zog sie nach Italien, um als Model, Showgirl und Schauspielerin zu arbeiten. 1999 entschied sie sich, ihrer größten Leidenschaft nachzugehen: der Malerei. Instinktiv und vital trieb sie ihre Kunst zum Pop-Realismus. Seit Dezember 2009 ist ihr erster von Skira herausgegebener Katalog „Power Pop“ mit einem kritischen Essay von Fortunato D'Amico in den Feltrinelli-Bibliotheken zu finden. Ludmilla schuf ein Gemälde für einen Moto-GP-Champion Jorge Lorenzo, für den F2010-Weltmeister Sebastian Vettel und für den Rockstar Jamiroquai. Weit davon entfernt, das Objekt immer wieder hyperbolisch und obsessiv zu präsentieren, wie es in der „klassischen“ Poptradition üblich ist, lädt Radchenko es mit sozialem Inhalt auf, indem es seine Ausbeutung offen anklagt. Radchenko beschränkt ihr Interesse nicht nur auf die Leinwand, sondern breitet ihre Berührung auch auf Mode und Design aus. Die „Siberian Soup“ FullART von Ludmilla Radchenko wurde 1 als neue Marke registriert. 2013 wird Mondadori Electa anlässlich des 2018-jährigen Karrierejubiläums von Ludmilla das erste offizielle Buch der Künstlerin „From Siberia with Pop“ veröffentlichen.
 

MOMENTE, DIE SIE ZUHÖREN LASSEN

Was ist Ihr Projekt? Erzählen Sie uns alles über sich.
Oder möchten Sie lieber etwas mehr über uns erfahren?
Mehr Details zu unseren Materialien, den technischen Lösungen, den unendlichen Anwendungsmöglichkeiten.
MOMENTI® ist eine Ideen- und Neuheitenschmiede: Kontaktieren Sie uns, um Ihre Vorstellungen zu realisieren.

schließen
Geben Sie Zeichen ein, um zu suchen ...
schließen